Nachhaltige Mode ist zu einem gemeinsamen Thema und in der internationalen Branche und in Modekreisen geworden. Als eine der am stärksten verschmutzten Branchen der Welt ist es eine wichtige Entwicklungsrichtung der Mode in Zukunft, ein umweltfreundliches nachhaltiges System durch nachhaltiges Design, Produktion, Fertigung, Verbrauch und Wiederverwendung der Modebranche aufzubauen. Verstehen Sie diese 9 nachhaltigen Begriffe für die Modebranche wirklich?
1. Nachhaltige Mode
Eine nachhaltige Mode ist wie folgt definiert: Es ist das Verhalten und den Prozess, der die Umwandlung von Modeprodukten und Modesystemen in mehr ökologische Integrität und mehr soziale Gerechtigkeit fördert.
Bei nachhaltiger Mode geht es nicht nur um Modistextilien oder Produkte, sondern auch um das gesamte Modesystem, was bedeutet, dass die voneinander abhängigen sozialen, kulturellen, ökologischen und sogar Finanzsysteme beteiligt sind. Nachhaltige Mode muss aus der Perspektive vieler Interessengruppen wie Verbraucher, Produzenten, aller biologischen Arten, gegenwärtigen und zukünftigen Generationen usw. berücksichtigt werden.
Das Ziel der nachhaltigen Mode ist es, durch ihre Handlungen ein stärkeres Ökosystem und eine stärkere Gemeinschaft zu schaffen. Zu diesen Maßnahmen gehört die Verbesserung des Werts von Branchen und Produkten, die Erweiterung des Lebenszyklus von Materialien, die Erhöhung der Lebensdauer der Kleidung, die Verringerung der Abfälle und Verschmutzung sowie die Verringerung des Umweltschädens während der Produktion und des Verbrauchs. Ziel ist es auch, die Öffentlichkeit zu erziehen, um einen ökologisch freundlicheren Konsum zu praktizieren, indem sie „grüne Verbraucher“ fördern.
2. Zirkular Design
Kreisförmige Design bezieht sich auf eine geschlossene Kette, in der Ressourcen im Designprozess kontinuierlich in verschiedenen Formen wiederverwendet werden können, anstatt verschwendet zu werden.
Das kreisförmige Design erfordert eine verbesserte Rohstoffauswahl und Produktdesign, einschließlich der Verwendung standardisierter und modularer Inhaltsstoffe, der Verwendung von reineren Materialien und einer leichteren Zersetzung. Es erfordert auch einen innovativen Designprozess und damit die Auswahl effektiver Designstrategien, Konzepte und Tools. Das kreisförmige Design erfordert auch auf alle Aspekte der Wiederverwendung, von Produkten über Materialien, Produktionsprozesse und -bedingungen, sodass ein vollständiges System und ein tiefes Verständnis der Ökologie unerlässlich sind.
Zirkular Design bedeutet, dass die Ressourcen im Designprozess kontinuierlich in unterschiedlicher Form wiederverwendet werden können.
3. biologisch abbaubare Materialien
Biologisch abbaubare Materialien sind solche, die unter den richtigen Bedingungen und in Gegenwart von Mikroorganismen, Pilzen und Bakterien schließlich in ihre ursprünglichen Komponenten unterteilt und in den Boden eingebaut werden. Idealerweise brechen diese Substanzen zusammen, ohne Giftstoffe zu verlassen. Wenn beispielsweise ein Pflanzenprodukt schließlich in Kohlendioxid, Wasser und andere natürliche Mineralien unterteilt wird, mischt es sich nahtlos in den Boden ein. Viele Substanzen, selbst die als biologisch abbaubaren, brechen jedoch schädlicher ab und hinterlassen chemische oder zerstörerische Substanzen im Boden.
Zu den offensichtlichen biologisch abbaubaren Materialien gehören Lebensmittel, unchemisch behandeltes Holz usw. andere gehören Papierprodukte usw. wie Stahl und Kunststoffe sind biologisch abbaubar, dauern jedoch Jahre.
Biologisch abbaubare Materialienenthalten auch Biokaststoff-, Bambus-, Sand- und Holzprodukte.
Klicken Sie auf den Link, um unsere biologisch abbaubaren Materialien zu durchsuchen.https://www.colorpglobal.com/sustainability/
4. Transparenz
Die Transparenz in der Modebranche umfasst fairer Handel, faires Gehalt, Gleichstellung der Geschlechter, Unternehmensverantwortung, nachhaltige Entwicklung, ein gutes Arbeitsumfeld und andere Aspekte der Informationsoffenheit. Durch Transparenz müssen Unternehmen Verbrauchern und Investoren wissen, wer für sie arbeitet und unter welchen Bedingungen.
Insbesondere kann es in die folgenden Punkte unterteilt werden: Erstens muss die Marke ihre Hersteller und Lieferanten offenlegen und das Rohstoffniveau erreichen. Die Kontaktinformationen der nachhaltigen Entwicklung, der Unternehmensverantwortung und anderer relevanter Abteilungen öffentlich machen; Analysieren Sie weitere Daten zu Kohlenstoffemissionen, Wasserverbrauch, Verschmutzung und Abfallproduktion; Bei der Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit Verbrauchern geht es schließlich nicht nur um die Erfüllung von Pflichten oder Verpflichtungen.
5. Alternative Stoffe
Alternative Stoffe beziehen sich darauf, die Abhängigkeit von Baumwolle zu verringern und sich auf nachhaltigere Stoffoptionen zu konzentrieren. Häufige alternative Stoffe sind: Bambus, Bio -Baumwolle, Industrie -Hanf, erneuerbare Polyester, Sojaseide, Bio -Wolle usw. Zum Beispiel wird ein Viertel der weltweiten Pestizide zur Herstellung konventioneller Baumwolle verwendet, während Bio -Baumwolle in einem Nicht -Gebiet angebaut wird -Toxische Umgebung ohne synthetische chemische Inputs, wodurch die Umweltverschmutzung während der Produktion verringert wird.
Es ist erwähnenswert, dass selbst die Verwendung alternativer Stoffe die Umweltauswirkungen nicht vollständig beseitigen kann. In Bezug auf Energie, Toxine, natürliche Ressourcen und Wasserverbrauch wirkt sich die Produktion von Kleidung auf die Umwelt aus.
6. Vegane Mode
Kleidung, die keine tierischen Produkte enthält, wird als vegane Mode bezeichnet. Als Verbraucher ist es wichtig, auf das Material der Kleidung zu achten. Durch Überprüfen des Etiketts können Sie feststellen, ob das Kleidungsstück nicht-Textilzutaten wie tierische Zutaten enthält, und wenn ja, ist es kein veganes Produkt.
Gemeinsame tierische Produkte sind: Lederprodukte, Pelz, Wolle, Kaschmir, Angora -Kaninchenhaar, Angora -Ziegenhaar, Gänseabtür, Ente, Seide, Schafhorn, Perlenschalentiere und so weiter. Gemeinsame reine Materialien können in abbaubare Materialien und nicht abbaubare Materialien unterteilt werden. Abbaubare Naturfasern umfassen Baumwoll, Eichenrinde, Hanf, Flachs, Lyozell, Bohnenseide, künstliche Faser usw. Nicht abbaubare synthetische Faserkategorie: Acrylfaser, künstliches Fell, künstliches Leder, Polyesterfaser usw.
7. Null-Abfall-Mode
Zero Waste Fashion bezieht sich auf die Mode, die keine oder nur sehr wenig Stoffabfälle produziert. Um keinen Abfall zu erzielen, kann in zwei Methoden unterteilt werden: Null -Abfall -Mode vor dem Verbrauch kann Abfall im Produktionsprozess reduzieren; Nullabfall nach dem Verbrauch durch die Verwendung von Second-Hand-Kleidung und anderen Möglichkeiten, den Abfall im mittleren und späten Kleidungszyklus zu reduzieren.
Die Mode von Null-Abfall-Mode vor dem Verbrauch kann erreicht werden, indem der Musterherstellungsprozess bei der Kleidungsproduktion oder die Wiederverwendung von weggeworfenen Materialien bei der Anpassung wiederverwendet werden. Die Mode von Null-Abfall-Mode nach dem Verbrauch kann durch Recycling und Upcycling-Kleidung erreicht werden, wodurch alte Kleidung in verschiedene Effekte verwandelt wird.
8. Kohlenstoffneutral
Kohlenstoffneutral oder die Erreichung eines Kohlenstoff-Fußabdrucks bezieht sich auf die Erzielung von Netto-Kohlendioxid-Emissionen. Es gibt direkte und indirekte Kohlenstoffemissionen. Direkte Kohlenstoffemissionen umfassen Verschmutzung aus Produktionsprozessen und Ressourcen, die direkt von Unternehmen gehören, während indirekte Emissionen alle Emissionen aus der Verwendung und Kauf von Waren umfassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen: Einer besteht darin, die Kohlenstoffemissionen und die Kohlenstoffeliminierung auszugleichen, und die andere besteht darin, die Kohlenstoffemissionen vollständig zu beseitigen. Im ersten Ansatz wird das Kohlenstoffbilanz normalerweise durch Kohlenstoff -Offsets oder die Aussetztemissionen durch Übertragen und Sequestieren von Kohlendioxid aus der Umwelt erreicht. Einige kohlenstoffneutrale Brennstoffe tun dies auf natürliche oder künstliche Mittel. Der zweite Ansatz besteht darin, die Energiequelle und den Produktionsprozess des Unternehmens zu ändern, z. B. die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wie Wind oder Solar.
9. Ethische Mode
Ethische Mode ist ein Begriff, mit dem ein ethisches Modedesign, eine Produktion, der Einzelhandel und ein Einkaufsprozess beschrieben werden, das eine Reihe von Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Arbeitskräften, fairer Handel, nachhaltige Produktion, Umweltschutz und Tierschutz umfasst.
Die ethische Mode zielt darauf ab, die aktuellen Themen der Modebranche zu lösen, wie z. B. Ausbeutung von Arbeitskräften, Umweltschäden, Verwendung toxischer Chemikalien, Ressourcenverschwendung und Tierverletzungen. Zum Beispiel ist Kinderarbeit eine Art von Arbeit, die als ausgebeutet angesehen werden kann. Sie sind erzwungene Stunden, unhygienische Arbeitsbedingungen, Lebensmittel und niedrige Bezahlung ausgesetzt. Niedrigere schnelle Modepreise bedeuten, dass weniger Geld an die Arbeitnehmer gezahlt wird.
Als Etikett und Verpackungsinterprise in der Bekleidungsbranche,Farbe-pTreffen die Schritte unserer Kunden, implementiert Strategien für nachhaltige Entwicklung, übernimmt die soziale Verantwortung von Unternehmen und unternimmt echte Anstrengungen, um eine transparente Lieferkette für Kunden zu erreichen. Wenn Sie nach einem nachhaltigen suchenEtikettierung und VerpackungOption, wir wären Ihr zuverlässiger Partner.
Postzeit: Jun-28-2022